Ganzheitliches Coaching | Stressbewältigung & Resilienz
+41 79 756 47 34
mail@sabrinaheld.ch
Meine Angebote für Dich:
Individuelles Coaching

Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann: Der eine ist gestern und der andere morgen.
Dalai Lama

CHF 140.- (60-90 Min) vor Ort/Online CHF 120.-
Finde heraus, was deine Bedürfnisse sind, ausgehend von deinen persönlichen Ressourcen und Werten. Oder du hast ein konkretes Ziel (Wunsch). Gewinne Klarheit für konkrete Handlungsschritte. Ich biete dir einen sicheren Raum, Wertschätzung, Präsenz und absolute Diskretion. Alles darf sein nichts muss.

Hast Du Fragen?
Anleitung zur Achtsamkeit- für mehr Lebensfreude
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Moment, ohne zu urteilen."
Jon Kabat-Zinn

CHF 500.- (4 x 60-90 Min)
Unterstützung bei der Strukturierung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen und bei der Herstellung einer Verbindung zwischen Körper und Geist. Achtsamkeit steigert das Bewusstsein, fördert die Klarheit und die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren und anzunehmen.

Hast Du Fragen?
Stressmanagemenet- weniger Stress, mehr Leben
Die größte Waffe gegen Stress ist unsere Fähigkeit zu wählen.
William James

CHF 800.- (6 x 60-90 Min) oder variabel nach Vereinbarung
Den Alltag stressfreier gestalten. Entstehung von Stress verhindern. Förderliche Einstellungen und Bewertungen entwickeln. Das persönliche Stressmanagement umfasst individuelle Methoden, um mit belastenden Situationen umgehen zu können.

Hast du Fragen?
Resilienz aufbauen
The Problem is not the problem. The Problem is your attitude about the problem.
Captain Jack Sparrow

CHF 1080.- (8 x 60-90 Min) oder variabel nach Vereinbarung

Eigene Kompetenzen wahrnehmen. Selbstwirksamkeit erleben. Die Chancen der Veränderung erkennen. Werde KapitänIn auf der Kommandobrücke deines Lebens. Resilienz betrifft alle Bereiche deines Lebens. Sie hilft dir, bei Schwierigkeiten und Unsicherheiten stark zu bleiben, deinen Glauben zu bewahren. Resilienz gibt dir die Kraft, mit Stress und Nöten umzugehen und dich durch schwierige Zeiten zu tragen. Resilienz wird auch als das Immunsystem der Seele bezeichnet.
Hast du Fragen?
Resilienz am Arbeitsplatz fördern
In der schnelllebigen Welt von heute sind belastbare Mitarbeitende unverzichtbar. Stärkung der Resilienz von Mitarbeitenden, Teams und Führungskräften. Positive Beziehungen sind wichtig, um psychologische Sicherheit zu fördern.

Auf Anfrage
Faktoren für Resilienz am Arbeitsplatz:
  1. Positive Arbeitsumgebung
  2. Gute Beziehung zu Vorgesetzten & Kolleginnen
  3. Klare Kommunikation & Feedbackkultur
  4. Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Hast du Fragen?
Gruppencoaching- gemeinsam geht es leichter
Nutze die Energie einer Gruppe, um dich mit anderen in Verbindung zu setzen. Jedes Mitglied der Gruppe bringt verschiedene Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen aber auch unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen und Motive in die Gruppe ein.

Auf Anfrage
Zusammenkommen ist ein Beginn-Zusammenbleiben ein Fortschritt- Zusammenarbeit ist ein Erfolg
Hast du Fragen?
Methoden
  • gezielte Fragestellungen
    Unbewusste Aspekte deines Themas erforschen wir zusammen. Ich stelle dir Fragen zu Gedanken, Gefühle und deinem Körperbefinden.
  • Methoden/Tools
    Mit Hilfe dieser Instrumente können Themen klarer (deutlicher) dargestellt werden. Du kannst dabei mit deinem eigenen Handeln Einfluss nehmen. Diese werden auf dem Boden (Bodenanker), Flipchart oder an einem Board gemacht.
    Oder auf Wunsch auch draussen in der Natur.
  • Selbstreflexion
    Dabei geht es darum deine Schritte (dein Prozess) aus unterschiedlichen Perspektiven (Ebenen) zu betrachten. Es werden Erkenntnisse aus den Erfahrungen gezogen.
  • Visualisierung
    Die Themen und ihre Zusammenhänge werden in eine graphische bzw. erfassbare Form gebracht.
  • Perspektivenwechsel
    Du erkennst dein Thema aus anderen Blickwinkel. Du bist in der Lage, über deine eigenen, individuell geprägten Wahrnehmungen hinauszugehen. Nimmst verschiedenen Ansichten ein. Sowohl bezogen auf die Interpretation und Einschätzung bestimmter Situationen, als auch auf die gesamte persönliche Weltanschauung.
Meine Philosophie
Der Weg ist das Ziel, das hat sich auf meinem bisherigen Lebensweg schon oft bewahrheitet. Gleichzeitig kenne ich aber auch das Gefühl, dass ich meiner Vision folgen muss, um an mein Ziel zu kommen. Ich bin neugierig, offen und schätze den Austausch mit Menschen, der mich bereichert, zum Nachdenken anregt, mich selbst erkennen und weiterentwickeln lässt.
Welcher Mensch möchte ich sein, welche Bedürfnisse sind mir wichtig?

Welcher Mensch möchtest DU sein?
Was ziehst Du in Dein Leben, was lässt Du los?
Worauf konzentrierst Du Dich?
Jeder Mensch ist einzigartig, besitzt Fähigkeiten, die meist ungenutzt oder unentdeckt bleiben.

Stell Dir folgende Frage: Lebe ich so, wie ich es möchte?
Authentisch und selbstbestimmt ...

Möchtest Du Deinen inneren Kritiker leiser stellen und zu Dir selbst stehen, den Mut finden, den Raum einzunehmen, der Dir zusteht? Lerne nicht alles zu glauben, was Deine innere Stimme Dir zuflüstert - denn es sind nur Gedanken. Kennst Du diese Stimmen? "Das reicht nicht" oder "Ich bin nicht gut genug", die Überzeugung, immer stark oder perfekt sein zu müssen. Oder das Gefühl, für alles und jeden verantwortlich zu sein. Vielleicht gibt es auch Menschen, die Dir nicht guttun oder nicht (mehr) zu Dir passen. Alle diese "Was wäre wenn ...?"- Grübeleien und Zweifel, die Dich zurückhalten.
Muster (Angewohnheiten), Überzeugungen (Glaubenssätze), Gedanken bremsen und lähmen. Sie sorgen dafür, dass wir stehen bleiben, nicht wachsen, nicht handeln und gefangen sind. Etwas scheint nicht mehr stimmig und richtig zu sein. Oder wir befinden uns im Hamsterrad, aber nichts schaut dabei raus. Das kann eine Aufgabe sein, die Arbeit oder sogar die Art zu leben. Ballast, der Dich darin hindert, Deinem Herzen zu folgen.
Ja, solche Gefühle verunsichern und oft wird der Gedanke oder das Gefühl verdrängt. Lässt man sie zu, wird man mit grundlegenden Fragen konfrontiert. Was ist, wenn etwas nicht mehr funktioniert? Was, wenn sich ein Gefühl der Leere einstellt oder der Körper anfängt, Dir Zeichen zu geben? Impulse, die wie Puzzleteile in eine Schale fallen, Interesse wecken, aber keinen Sinn ergeben. Sie lassen einen nicht mehr los und rauben einem gerne den Schlaf. Wenn alte Strukturen und Werte nicht mehr stimmen, dann herrscht grundsätzlich immer ein Durcheinander, weil die bekannte Ordnung nicht mehr gilt. Ein unangenehmer Zustand, das alte stimmt nicht mehr und das Neue ist noch nicht da. Wir sind gestresst und gedanklich meist in der Vergangenheit oder in der Zukunft.
Verwirrung und Durcheinander sind stets der Anfang. Man fragt sich: "Wie gehe ich das an?" Achtung: Die Frage nach dem "WIE" ist der grösste Killer für alles Neue, denn wenn wirklich etwas entstehen soll, ist das "WIE" nie sofort klar. Du musst in erster Linie nur wissen, wie gut Du Dich dem Neuen hingeben kannst und darauf vertrauen, dass sich die Schritte zum Neuen von selbst zeigen werden. Der erste Schritt ist die Möglichkeit, eine Entscheidung in der Gegenwart zu treffen.
Was ist Coaching? Wie arbeite ich?
Wir sind nicht unsere Erfahrungen, wir dürfen sie haben.
Das Coaching hat die Grundhaltung, dass alles in einem selbst ist, deshalb werde ich dich nicht beraten oder dir eine Lösung aufzeigen, denn du trägst sie in dir. Es ist deine selbstbestimmte Entdeckungsreise. Meine Herzensangelegenheit ist es, dir den Raum zu geben und dich dabei zu begleiten, Dinge wirklich zu tun, ins Handeln zu kommen oder Grenzen zu setzen.
Das integrale Coaching bezieht sowohl die körperliche als auch die mentale, emotionale und spirituelle Ebene mit ein.
Dadurch findet man Kontakt mit unbewussten Aspekten eines Themas, welche in deine bewusste Lösungsfindung integriert werden. Das Unterbewusstsein ist immer stärker als der bewusste Verstand. Das Leben wird nicht vom Verstand (Ego) gesteuert, sondern von unseren Gefühlen.
Seelisches Leid entsteht z.B. durch einen Mangel an Zuwendung, Anerkennung, Klarheit oder Wachstums- und Entfaltungsmöglichkeiten. Wenn unser Unterbewusstsein und unser Bewusstsein harmonisch zusammenarbeiten, sind wir gesund. Der Zugang zu unserer Essenz wird ermöglicht. Ist diese Verbindung in unserem Bewusstsein getrennt, kommen wir uns ohnmächtig und verlassen vor. Physische und psychische Bedürfnisse rücken in den Vordergrund des Bewusstseins. Sie bestimmen unsere Lebenserfahrung. Zur einzigen Welt wird das, was unsere Sinne tagtäglich in der materiellen Welt erreichen. Sie erhalten dadurch eine einseitige, überhöhte Wichtigkeit - die Quelle unserer Liebe, Lebendigkeit und Kreativität wird verschüttet.

Stress- und Resilienzcoaching ist mein Fachgebiet. Resilienz wird oft mit dem Begriff "Widerstandsfähigkeit" oder "Widerstandskraft" in Verbindung gebracht. In Bezug auf die menschliche Psyche bedeutet Resilienz die Fähigkeit, belastende Lebensumstände gut zu meistern und mit negativen Ereignissen umzugehen. Es geht darum, Kompetenzen zu fördern, die es ermöglichen, die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen und damit auf die Gesundheit zu achten.
Die Natur ist unsere grösste Energiequelle. Bei Belastungen von Körper, Geist und Seele unterstützen sie die Heilung. Gerne beziehe ich Ihre Möglichkeiten in das Coaching mit ein. Die Wirkungen reichen vom aktiven Erleben der Natur über die Erfahrung von Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit, bis hin zur Lösung persönlicher Probleme unterschiedlichster Art. Wie wäre es mit einem Coaching während eines Spaziergangs? Oder wir treffen uns draußen an einem Ort, der dir Kraft gibt und dich auftanken lässt.

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Entscheidungsfindung/Chancen nutzen
  • Wachstum/Entfaltung
  • Standortbestimmung/Neuorientierung/Veränderung
  • Blockaden/Krisen/Konflikte
  • Mentale Stärke aufbauen
  • Stressmanagement
  • Achtsamkeitstraining
  • Resilienz aufbauen
Über mich

Meine Kindheit auf dem Land prägte mich mit einem tiefen Urvertrauen und einer starken Verbindung zur Natur. Meine Eltern unterstützten mich stets und vermittelten mir Werte wie Respekt und Dankbarkeit. Die Natur wurde zu meiner Kraftquelle, Bewegung zu meiner Leidenschaft.

Die Schulzeit empfand ich zunächst als Pflicht, doch später entdeckte ich die Freude am Lernen. Ich bin sehr ehrgeizig, wenn mich etwas interessiert. Der Beruf der Dentalhygienikerin hat mich sofort begeistert. Ich schätze den Umgang mit Menschen. Dabei lege ich großen Wert auf Einfühlungsvermögen.

Mein Interesse an der Wissensvermittlung führte mich in die Erwachsenenbildung, wo ich als Dozentin und Prüfungsexpertin tätig war. Die Begegnungen mit Menschen und der Wunsch, sie zu unterstützen, motivierten mich zur Coachingausbildung.

Die Ausbildung zum Stress- und Resilienzcoach war eine Reise zu mir selbst. Durch diese Erfahrung habe ich Vertrauen in den Coaching-Prozess und mich gefunden.

Seit Jahren ist Radfahren meine Leidenschaft. Ob auf dem Mountainbike oder dem Rennrad – es bedeutet für mich Freude, Abenteuer und mentale Stärke. Die Konzentration und das Gefühl der Selbstwirksamkeit, die ich dabei erlebe, faszinieren mich. Der Flow, dieser umfassende Bewusstseinszustand, in dem ich ganz im Moment aufgehe und völlige Klarheit erlebe. Ich handle frei und spontan. Ich liebe es, draußen zu sein und mich in der Natur zu bewegen. In der Natur finde ich zu jeder Jahreszeit meine Kraftquelle.

Ausbildung:
Cert. Integral Coach CIS
Dipl. Stress-und Resilieinzcoach
Zu diesen Zeiten biete ich mein Coaching an:
Mittwochs ist mein Coaching-Tag. Ich stehe aber auch individuell an anderen Tagen zur Verfügung.
Immer Mittwochs 8:00 – 12:00

... oder nach Vereinbarung.
Buchen Sie Ihre erstes kostenloses Klärungsgespräch
Füllen Sie die nachstehenden Felder aus und ich werde mich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Termin festzulegen
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, stimmen Sie den Bedingungen zu.
Kontaktieren Sie mich per Telefon oder E-Mail
+41 79 756 47 34
mail@sabrinaheld.ch
Sabrina Held
Made on
Tilda